• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
EMLex
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Interdisziplinäre Zentren
Suche öffnen
  • English
  • Deutsch
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Interdisziplinäre Zentren

    EMLex

    Menu schließen
    • Studium
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • EMLex-Masterarbeiten
      • Studienbegleitende Praktika
      Studium
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobbörse
      • Karrieren
      Nach dem Studium
    • Studieninteressierte
      • Kurzbeschreibung
      • Studienplan
      • Informationen zur Bewerbung
      Studieninteressierte
    • Partner
    • Über uns
      • Aktuelles
      • EMLex in Erlangen
      • EMLex im Wandel der Zeit
      Über uns

    EMLex

    1. Startseite
    2. Studieninteressierte
    3. Studienplan

    Studienplan

    Bereichsnavigation: Studieninteressierte
    • Informationen zur Bewerbung
    • Kurzbeschreibung
    • Studienplan

    Studienplan

    Weitere Auskünfte zum Studienplan erteilt Dr. Christine Ganslmayer. Die Prüfungsordnung zum Studiengang finden sie hier.

    Modulbeschreibungen finden Sie auf der zentralen EMLex-Homepage (auf Deutsch unter „Manual“)

     

    Studienplan EMLex (Stand: Mai 2019)

    ModulbezeichnungBezeichnung u. Art. der LehrveranstaltungECTS1.Sem

    (ECTS)

    2.Sem

    (ECTS)

    3.Sem

    (ECTS)

    4.Sem

    (ECTS)

    Art und Umfang der Prüfung/Zulassungs- 
    voraussetzung
    Basismodul B1Kurs: Lexikographische Grundlagen1010   Studienleistung
    Basismodul B2 (Heimmodul)Seminar und/oder Kurs (4 SWS) zur Lexikogra­phie (Anglistik oder Germanistik)1010   Klausur oder Referat und/oder Hausarbeit
    Basismodul B3 (Softskill, Import aus dem Sprachen­zentrum oder der Informatik)B3a: Sprachkurs Englisch

    B3b: Sprachkurs Deutsch

    B3c: Informatik

    B3d: Sprachen

    5-105-10   nach den Anforderungen in den angebotenen Kursen
    Aufbaumodul A1Hauptseminar: Metalexikographie5 5  Klausur oder Präsen­tation (Referat) plus kurze Hausarbeit oder längere Hausarbeit
    Aufbaumodul A2Hauptseminar: Geschichte der Lexikographie5 5  Klausur oder Präsen­tation (Referat) plus kurze Hausarbeit oder längere Hausarbeit
    Aufbaumodul A3Hauptseminar: Modellierung und Präsentation von Daten in der digitalen Lexikographie5 5  Klausur oder Präsen­tation (Referat) plus kurze Hausarbeit oder längere Hausarbeit
    Aufbaumodul A4Hauptseminar: Das Wörterbuchbenutzungsforschung5 5  Klausur oder Präsen­tation (Referat) plus kurze Hausarbeit oder längere Hausarbeit
    Aufbaumodul A5Hauptseminar: Fachlexikographie und Terminographie5 5   Klausur oder Präsen­tation (Referat) plus kurze Hausarbeit oder längere Hausarbeit
    Aufbaumodul A6Hauptseminar: Computerlexikographie 5 5   Klausur oder Präsen­tation (Referat) plus kurze Hausarbeit oder längere Hausarbeit
    Aufbaumodul A7Hauptseminar: Wörterbücher bei der Übersetzung5 5   Klausur oder Präsen­tation (Referat) plus kurze Hausarbeit oder längere Hausarbeit
    Aufbaumodul A8Hauptseminar: Lexikographie und Lexikologie5  5   Klausur oder Präsen­tation (Referat) plus kurze Hausarbeit oder längere Hausarbeit
    Aufbaumodul A9Hauptseminar: Wörterbuchplanung und Wörterbuch­erstellung5 5   Klausur oder Präsen­tation (Referat) plus kurze Hausarbeit oder längere Hausarbeit
    Aufbaumodul A10Hauptseminar: Lernerlexikographie5 5   Klausur oder Präsen­tation (Referat) plus kurze Hausarbeit oder längere Hausarbeit
    Vertiefungsmodul V1Kolloquium mit Vorträ­gen: Ausgewählte Pro­bleme des Wörter­buchs, der Lexikogra­phie und der Wörterbuchforschung10  10 Verfassen einer Rezension (1/3) plus 30-min. mdl. Prüfung (2/3) zu den Vortragsinhalten
    Vertiefungsmodul V2 (Heimmodul)Hauptseminare (4 SWS) zur Lexikogra­phie (Anglistik oder Germanistik)10  10 Klausur oder Präsen­tation (Referat) plus kurze Hausarbeit oder längere Hausarbeit
    Vertiefungsmodul V3Praktikum10  10 Studienlei­stung: Praktikumsbe­scheinigung und aus­führlicher Praktikumsbericht
    Masterarbeit 30   30 
       25--353030 
      SUMME ECTS:120

     

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    Video-Player
    https://www.youtube.com/watch?v=j2zzxM3pudk
    00:00
    00:00
    00:00
    Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.

    Erasmus Mundus




    European Master in Lexicography
    Prof. Dr. Stefan Schierholz

    Bismarckstr. 1
    91054 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    Nach oben
    Datenschutzeinstellungen

    Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

    Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

    Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

    Datenschutzeinstellungen

    Alle akzeptieren

    Speichern

    Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Einstellungen

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
    Datenschutzerklärung https://www.emlex.phil.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.emlex.phil.fau.de
    Cookie Name rrze-legal-consent
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
    Datenschutzerklärung https://www.emlex.phil.fau.de/datenschutz/
    Hosts .www.emlex.phil.fau.de
    Cookie Name wordpress_[*]
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
    Datenschutzerklärung https://www.emlex.phil.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.emlex.phil.fau.de
    Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
    Datenschutzerklärung https://www.emlex.phil.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.emlex.phil.fau.de
    Cookie Name PHPSESSID
    Cookie Laufzeit Session

    Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
    Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
    Hosts siteimprove.com
    Cookie Name nmstat
    Cookie Laufzeit 1000 Tage

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
    Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
    Hosts twimg.com, twitter.com
    Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
    Cookie Laufzeit Unbegrenzt
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
    Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
    Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
    Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
    Hosts player.vimeo.com
    Cookie Name vuid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
    Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
    Hosts www.slideshare.net
    Cookie Name __utma
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
    Hosts www.br.de
    Cookie Name atid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
    Hosts www.ardmediathek.de
    Cookie Name atidvisitor
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit